Basketball Austria vergibt Community Assist für Selina Leiss
Wenn Österreichs Damen-Nationalteam am 12. und 15. November (jeweils um 18.00 Uhr) in der neuen Sport Arena Wien auf Norwegen und Großbritannien trifft, steht nicht nur der Auftakt in die Women’s EuroBasket Qualifiers 2027 im Mittelpunkt. Auch abseits des Parketts geht es wieder um Teamgeist, Zusammenhalt und Support – diesmal für eine, die zur heimischen Basketballfamilie gehört: Selina Leiss. Ihr widmet Basketball Austria die Einnahmen aus dem „Community Assist“, den Partner win2day auch nochmal kräftig aufbessern wird.
Die 31-jährige Selina Leiss, damals Spielerin von Vienna United, erlitt im Februar 2021 beim Joggen einen Herzstillstand und ist seitdem auf Betreuung rund um die Uhr angewiesen. Um Selina und ihre Familie zu unterstützen, sammelt Basketball Austria bei den kommenden beiden Heimspielen des Damen-Nationalteams Spenden.
Für die Fans werden Spendenboxen aufgestellt – und diesmal können auch die Pfandbecher gespendet werden. Basketball Austria-Partner win2day beteiligt sich ebenfalls am „Community Assist“ und steuert für jeden Fan, der zum Spiel gegen Norwegen kommt, einen Euro bei.
„Der ‚Community Assist‘ ist für uns weit mehr als eine symbolische Geste – er zeigt, wie stark unsere Basketball-Community wirklich ist – diesmal für eine von uns. Jedes Spiel bietet die Chance, gemeinsam etwas Gutes zu tun und Verantwortung zu übernehmen. Unsere Fans, Partner und Teams engagieren sich mit beeindruckender Selbstverständlichkeit – das macht mich unglaublich stolz. Dieser soziale Spirit zeigt, dass Basketball weit über das Spielfeld hinaus Wirkung entfalten kann“, sagt ÖBV-Generalsekretär Aldin Saracevic.
„Community Assist“ mit sozialem Auftrag
Mit der Initiative „Community Assist“ setzt Basketball Austria bei allen Nationalteamspielen ein Zeichen für gesellschaftliches Engagement. Jede Begegnung steht im Zeichen einer Charity-Aktion. So wurde zuletzt im Sommer unter dem Motto „Bring your Balls“ zum Sammeln von Sportbällen für die Sozialpädagogische Betreuungsstelle SOPS Schwechat aufgerufen oder auch schon nach Sneakers für das Ute Bock Haus aufgerufen.
Basketball Austria lädt alle Fans ein, beim Doppel-Spieltag in der neuen Sport Arena Wien nicht nur lautstark, sondern auch mit Herz dabei zu sein – und mit jedem Besuch ein Stück Hoffnung zu schenken.
Quelle: Basketball Austria ↗
