« Courtside View
Marina Solovey

Courtside View: Wiener Ergebnisse in den Bundesligen (8.–9.11.)

Ein starkes Basketball-Wochenende für Wien mit überwiegend erfreulichen Ergebnissen: Während Vienna United in der 2. Bundesliga der Herren weiterhin ungeschlagen bleibt und auch der BK Rapid auswärts jubeln durfte, mussten die Vienna Timberwolves eine deutliche Niederlage hinnehmen. Bei den Damen sorgten die Basket Flames für einen Achtungserfolg, während Vienna United und BC Vienna 87 gemischte Resultate verzeichneten.

In der 2. Bundesliga (B2L) bleibt Vienna United das Maß aller Dinge. Die Wiener setzten sich zuhause gegen die Kufstein Towers mit 81:71 durch und fügten den Tirolern zugleich ihre erste Saisonniederlage zu. Im dritten Viertel kämpften sich die Towers zwar mit einem 9:0-Run bis auf einen Punkt heran, doch United präsentierte sich erneut als geschlossenes Kollektiv, das das Spielgeschehen kontrollierte und in den entscheidenden Momenten kühlen Kopf bewahrte.

Einen wichtigen Auswärtssieg feierte der BK Rapid, der sich bei BBU Salzburg nach Verlängerung mit 80:83 durchsetzte. In einer intensiven Partie lagen die Wiener phasenweise zurück, behielten aber in der Overtime die Nerven und holten sich verdient den zweiten Saisonsieg.

Weniger erfolgreich verlief das Wochenende für die Vienna Timberwolves, die bei den UKJ Mistelbach Mustangs klar mit 99:74 unterlagen. Nach ausgeglichenem Beginn zogen die Niederösterreicher im dritten Viertel mit einem 33:21-Lauf davon und entschieden das Spiel frühzeitig.

Gemischte Ergebnisse in der BDSL

In der Basketball Damen Superliga (BDSL) überzeugten die Basket Flames trotz starker Favoriten mit einer soliden Leistung, unterlagen jedoch im Topspiel UBI Graz mit 53:66. Nach einem guten Start verloren die Wienerinnen im zweiten Viertel etwas den Rhythmus und konnten den Rückstand danach nicht mehr wettmachen.

Für Vienna Unite setzte es hingegen eine klare 42:85-Niederlage bei den Duchess Klosterneuburg, die ihrer Favoritenrolle souverän gerecht wurden. Die routinierte Klosterneuburger Mannschaft dominierte von Beginn an beide Enden des Feldes.

Erfolgreich verlief das Wochenende dagegen für die Damen von BC Vienna 87, die in der Basketball Damen 2. Liga (BD2L) in der Mollardgasse gegen die Eisenstadt Dragonz Ladyz mit 52:39 siegten. Die Wienerinnen kontrollierten das Spiel über weite Strecken, ließen defensiv kaum einfache Punkte zu und festigten damit ihren Platz in der Spitzengruppe der Liga.

Ergebnisse im Überblick:

B2L
Vienna United – Kufstein Towers 81:71
(23:18, 19:14, 18:14, 21:25)

BBU Salzburg – BK Rapid 80:83 n. V.
(14:24, 16:13, 18:15, 20:16, 12:15)
Topscorer: Radomir Djurdjevic (33 Punkte)

UKJ Mistelbach Mustangs – Vienna Timberwolves 99:74
(20:18, 23:13, 33:21, 23:22)
Topscorer: Armin Karian (18 Punkte)

7. Spieltag: 15.-16. November 2025

BDSL
Basket Flames – UBI Graz 53:66
(8:8, 13:24, 18:17, 14:17)
Topscorerin: Helena Linder (17 Punkte)

Duchess Klosterneuburg – Vienna United 85:42
(20:9, 24:10, 24:7, 17:16)
Topscorerin: Christina Hofstetter (9 Punkte)

7. Spieltag: 22-23. November 2025

BD2L
BC Vienna 87
– Eisenstadt Dragonz Ladyz 52:39

Nächster Spieltag: 23. November 2025

Fotocredit: Marina Solovey