« News

Deutliche Niederlage in Ljubljana: BC Vienna unterliegt Cedevita Olimpija

Der BC Vienna musste in der 6. Runde der ABA League bei Cedevita Olimpija eine klare 86:59-Niederlage hinnehmen. Nach einem vielversprechenden Start gerieten die Wiener im zweiten Viertel unter Druck und konnten den Rückstand gegen den slowenischen Topklub in der Stožice Arena nicht mehr aufholen.

Vienna startete mutig in die Partie und führte nach dem ersten Abschnitt mit 16:14. Die intensive Defensive und gutes Ballmovement brachten die Gäste zunächst in eine vorteilhafte Position. Im zweiten Viertel übernahm Cedevita jedoch das Kommando: Angeführt von Spielmacher Umoja Gibson, der 22 Punkte und 5 Rebounds erzielte, legten die Gastgeber einen 26:10-Abschnitt hin und erspielten sich bis zur Halbzeit eine komfortable Führung.

Cedevita dominiert nach der Pause

Auch nach dem Seitenwechsel blieb Cedevita die klar bessere Mannschaft, kontrollierte das Tempo und gewann das Rebound-Duell deutlich. Vienna fand offensiv kaum noch Mittel gegen die aggressive Verteidigung der Hausherren. Mit zunehmender Spielzeit wuchs der Rückstand über die 20-Punkte-Marke hinaus, womit früh klar war, dass in Ljubljana nichts zu holen sein würde.

Blick nach vorne

Head Coach Mike Coffin sprach nach dem Spiel von „einer wichtigen Erfahrung gegen eines der besten Teams der Liga“. Vienna steht nun bei einer Bilanz von 2:4 und rangiert weiterhin im Mittelfeld der Gruppe B. Trotz der deutlichen Niederlage zeigte das Team erneut kämpferischen Einsatz und kann in den kommenden Wochen auf heimischem Boden wertvolle Punkte im Rennen um die Top 8 sammeln.

Das nächste Spiel gegen Crvena Zvezda steigt am Sonntag, dem 23. November 2025, um 18:00 Uhr in der Sport Arena Wien – die Partie gegen den serbischen Topclub ist bereits ausverkauft.