« Bundesliga

KW46: Wiener Ergebnisse in den Bundesligen

Ein kontrastreiches Basketball-Wochenende für Wien: Während BC Vienna in der Basketball Superliga zwei wichtige Siege einfuhr und damit mit Rückenwind in das ABA-League-Duell gegen Crvena Zvezda geht, setzte es in der 2. Bundesliga für alle drei Wiener Teams Niederlagen. Besonders schwer wiegt dabei die erste Saisonpleite von Vienna United, die zugleich den Verlust der Tabellenführung im Osten bedeutet. Die Basketball Damen Superliga pausierte aufgrund des Nationalteam-Fensters.

BC Vienna präsentierte sich in der BSL in starker Form und entschied sowohl das Heimspiel gegen die Traiskirchen Lions als auch die Auswärtspartie in St. Pölten für sich. Gegen Traiskirchen gewann Vienna mit 105:96, getragen von einer offensiven Leistung über vier Viertel hinweg. Entscheidend war das zweite und vierte Viertel, in denen die Wiener jeweils die Kontrolle übernahmen. Topscorer war Borislav Mladenov mit 25 Punkten.

Nur zwei Tage später folgte ein weiterer wichtiger Erfolg: Mit 97:91 setzte sich Vienna in St. Pölten durch und bestätigte die aufsteigende Form. Mladenov avancierte erneut zur zentralen Figur und legte mit 36 Punkten eine der stärksten individuellen Leistungen der bisherigen Saison hin. Mit diesem Doppel-Erfolg geht Vienna gestärkt in das ABA-League-Spiel gegen Crvena Zvezda am 23. November in der Sport Arena Wien.

Drei Niederlagen in der 2. Bundesliga – United verliert erstmals

In der B2L verlief das Wochenende deutlich weniger erfreulich. Alle drei Wiener Teams mussten Niederlagen hinnehmen. Die Vienna Timberwolves unterlagen zuhause BBU Salzburg mit 71:80. Nach einem ausgeglichenen ersten Viertel verlor man im zweiten Abschnitt den Anschluss und konnte den Rückstand trotz solider Sequenzen nach der Pause nicht mehr wettmachen. Paul Kircher führte die Wolves mit 21 Punkten an.

Der BK Rapid kam auswärts bei den Raiders in Tirol klar mit 64:91 unter die Räder. Nach zwei ausgeglichenen Vierteln zur Halbzeit brach Rapid im Schlussabschnitt ein, in dem die Raiders mit 32:12 davonzogen. Topscorer war Stojan Radanovic mit 16 Punkten.

Besonders bitter war der Ausgang für Vienna United: Das Team verlor erstmals in dieser Saison und musste sich zuhause den die Güssing Blackbirds mit 75:76 geschlagen geben. Die Burgenländer feierten damit ihren ersten Saisonsieg. United gab in der Schlussphase eine knappe Führung aus der Hand und rutscht durch die Niederlage von Platz eins im Osten ab. David Wrumnig war mit 20 Punkten bester Wiener Werfer.

Foto: Basketball Austria/Michael Filippovits

BSL

Basketball Superliga
Spiel
BC Vienna – Traiskirchen Lions
Ergebnis
105 : 96
Viertelergebnisse
(20:24, 32:29, 25:24, 28:19)
Topscorer
Borislav Mladenov (25)
Spielort
Hallmann Dome, Wien
Spiel
SKN St. Pölten Basketball – BC Vienna
Ergebnis
91 : 97
Viertelergebnisse
(33:28, 20:22, 12:23, 26:24)
Topscorer
Borislav Mladenov (36)
Spielort
Sportzentrum NÖ

B2L

Basketball Zweite Liga
Spiel
Vienna Timberwolves – BBU Salzburg
Ergebnis
71 : 80
Viertelergebnisse
(22:18, 24:30, 14:14, 11:18)
Topscorer
Paul Kircher (21)
Spielort
SPH Steigenteschgasse, Wien
Spiel
SWARCO RAIDERS Tirol – BK Rapid
Ergebnis
91 : 64
Viertelergebnisse
(27:21, 19:23, 13:8, 32:12)
Topscorer
Stojan Radanovic (16)
Spielort
Landessportcenter Tirol
Spiel
Vienna United – Güssing Blackbirds Blackbirds
Ergebnis
75 : 76
Viertelergebnisse
(14:21, 20:25, 23:18, 18:12)
Topscorer
David Wrumnig (20)
Spielort
Posthalle, Wien