« News

ABA League: Trotz Niederlage zeigt BC Vienna starke Leistung gegen Budućnost

Am österreichischen Nationalfeiertag bot der BC Vienna dem Vizemeister der ABA League, Budućnost VOLI Podgorica, im Hallmann Dome einen intensiven Schlagabtausch auf hohem Niveau. Trotz einer kämpferischen Vorstellung und einer späten Aufholjagd mussten sich die Wiener am Ende knapp mit 78:83 geschlagen geben.

Die Gäste aus Podgorica reisten mit einem hochkarätig besetzten Roster nach Wien und zeigten vom Start weg, warum sie zu den Titelfavoriten der ABA League zählen. Mit physischem Spiel, hohem Tempo und präziser Ballbewegung stellten sie den BC Vienna in der Anfangsphase vor Probleme und erspielten sich rasch eine zweistellige Führung.

Aufholjagd bleibt unbelohnt

Nach einem schwierigen ersten Viertel (16:27) fand das Team von Head Coach Mike Coffin jedoch immer besser ins Spiel. Angeführt von Kapitän Rasid Mahalbasic stemmten sich die Wiener gegen die offensive Wucht der Gäste, steigerten sich defensiv deutlich und kämpften sich Punkt für Punkt zurück.

Im Schlussabschnitt übernahm Vienna zeitweise das Momentum und entschied das letzte Viertel mit 20:15 für sich, musste sich letztlich aber knapp geschlagen geben. In der entscheidenden Phase leisteten sich die Wiener jedoch den einen oder anderen vermeidbaren Extra-Pass – die Montenegriner blieben abgeklärt und brachten den Sieg souverän ins Ziel.

Ein Auftritt, der Mut macht

Trotz der Niederlage bewies der BC Vienna, dass er auch gegen internationale Topgegner bestehen kann. Einsatz, Teamgeist und Intensität sorgten für ein Spiel auf Augenhöhe und ein weiteres Statement in einer bisher vielversprechenden Saison. Wien ist in der ABA League angekommen.

Head Coach Mike Coffin fasste es treffend zusammen: „Ich gratuliere Buducnost zum Sieg. Zu Beginn hatten wir leider zu viel Respekt, aber ab dem zweiten Viertel haben wir unser Potenzial gezeigt. Gegen ein so starkes Team muss man jedoch vierzig Minuten lang auf höchstem Niveau spielen.“ Mit einem Score von 2-2 liegt Vienna aktuell auf Platz vier in der Gruppe B.