
Courtside View: Ergebnisse der Wiener Teams in den Bundesligen (15.-19.10.)
Ein durchwachsenes Basketball-Wochenende für Wien. Während Vienna United in der B2L überzeugte und BC Vienna 87 in der BD2L einen knappen Auswärtserfolg einfuhr, mussten sich die übrigen Wiener Klubs ihren Gegnern geschlagen geben.
In der Basketball Superliga unterlag BC Vienna im Hallmann Dome den Raiffeisen Swans Gmunden mit 82:93. Trotz einer starken ersten Halbzeit (42:40) drehte Gmunden das Spiel nach der Pause und sicherte sich den Sieg dank einer dominanten Phase im dritten Viertel. Topscorer der Wiener war Rašid Mahalbasić mit 21 Punkten.
In der B2L gab es Licht und Schatten: Vienna United ließ KOŠ Celovec mit 98:55 keine Chance – ein souveräner Auftritt, bei dem Jakub Kotala 18 Punkte erzielte. Die Vienna Timberwolves hingegen kassierten bei den Union Deutsch Wagram Alligators eine deutliche 101:60-Niederlage, Topscorer Jakob Konzet kam auf 11 Punkte. Auch der BK Rapid musste sich zu Hause den Mattersburg Rocks mit 64:71 geschlagen geben, Radomir Djurdjević war mit 14 Punkten bester Werfer.
In der Basketball Damen Superliga mussten alle Wiener Teams Niederlagen hinnehmen. Die Basket Flames Women verloren auswärts bei den BK Raiffeisen Duchess mit 48:74, Helena Linder erzielte 18 Punkte. Auch die Vienna Timberwolves konnten ihre starke zweite Halbzeit in Graz nicht mehr drehen und unterlagen UBI Graz mit 73:86. Knapp wurde es für Vienna United Women, die daheim mit 54:56 gegen UBSC-DBBC Graz verloren. Christina Hofstetter kam auf 11 Punkte.
Einziger Lichtblick in der B2DL: BC Vienna 87 feierte mit 63:61 bei BBU Salzburg einen hart erkämpften Auswärtssieg.
Ergebnisse im Detail
BSL
BC Vienna – Raiffeisen Swans Gmunden 82:93
(19:26, 23:17, 17:36, 23:14)
Topscorer: Rašid Mahalbasić (21 Punkte)
Nächster Spieltag: 20.–25. Oktober 2025
B2L
Union Deutsch Wagram Alligators – Vienna Timberwolves 101:60
(22:12, 25:14, 24:14, 30:20)
Topscorer: Jakob Konzet (11 Punkte)
BK Rapid – Raiffeisen Mattersburg Rocks 64:71
(10:23, 16:16, 18:16, 20:16)
Topscorer: Radomir Djurdjević (14 Punkte)
Vienna United – KOŠ Celovec 98:55
(26:11, 23:12, 18:15, 31:17)
Topscorer: Jakub Kotala (18 Punkte)
Nächster Spieltag: 25.–26. Oktober 2025
BDSL
BK Raiffeisen Duchess – Basket Flames 74:48
(12:15, 12:10, 17:16, 33:7)
Topscorerin: Helena Linder (18 Punkte)
UBI Graz – Vienna Timberwolves 86:73
(31:12, 19:25, 18:25, 18:11)
Topscorerin: Inga Orekhova (20 Punkte)
Vienna United – UBSC-DBBC Graz 54:56
(17:11, 12:16, 11:12, 14:17)
Topscorerin: Christina Hofstetter (11 Punkte)
Nächster Spieltag: 1.–2. November 2025
BD2L
BBU Salzburg – BC Vienna 87 61:63
Nächster Spieltag: 8. November 2025